Aktuelles

18.02.2022
Wasserbilanz Rhein-Main 2020: Corona-Pandemie führt zu Verschiebungen beim Wasserverbrauch

​​​​​​​Die Bestandsdaten der Wasserbilanz Rhein-Main für 2020 des Regierungspräsidiums Darmstadt liegen zur Auswertung vor. Trotz nur leichter Zunahme des Bevölkerungswachstums lag der Wasserverbrauch im Untersuchungsraum der Wasserbilanz Rhein-Main 2020 bei 246,4 Mio. m³ und somit 5,7 Mio. m³ über dem Verbrauch des Vorjahres. Da das Jahr 2020 erneut ein ausgeprägtes Trockenjahr war, lag der Wasserverbrauch sogar leicht über dem des Trockenjahres 2018. Neben weiteren Sondereffekten hatte auch die Corona-Pandemie im Jahr 2020 erhebliche Auswirkungen auf alle Lebensbereiche und führte zu Verschiebungen im Wasserverbrauch. MEHR

17.01.2022
ZV Wasserwerk Gerauer Land wird Mitglied der WRM

In der Mitgliederversammlung der WRM im Dezember 2021 wurde der Zweckverband Wasserwerk Gerauer Land als neues stimmberechtigtes Mitglied in die WRM aufgenommen. MEHR

05.07.2021
WRRL-Maßnahmenprogramm bis 2027 vernachlässigt Grundwasserschutz

Fristgerecht hat die Arbeitsgemeinschaft Wasserversorgung Rhein-Main in Abstimmung mit ihren Mitgliedsunternehmen eine Stellungnahme zum Bewirtschaftungsplan und Maßnahmenprogramm 2021-2027 zur Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) eingereicht. Grundsätzlich werden die Ausführungen zu den Anforderungen an den qualitativen und quantitativen Schutz der Grundwässer als völlig unzureichend angesehen. MEHR

Publikationen

WRM-Situationsanalyse Fortschreibung Juli 2016

Fachbericht

DOWNLOAD

WRM-Situationsanalyse Fortschreibung Juli 2016

Faltblatt

DOWNLOAD

WRM-Situationsanalyse Oktober 2013

Fachbericht

DOWNLOAD

WRM-Situationsanalyse Oktober 2013

Faltblatt

DOWNLOAD

WRM-Leitungsverbundstudie 2005

Fachbericht

DOWNLOAD