Suche
Close this search box.

Aktuelles

Wasserbilanz Rhein-Main 2021: Nach mehreren Trockenjahren folgte 2021 wieder ein Normaljahr

Die neue Wasserbilanz Rhein-Main für das Jahr 2021 liegt zur Auswertung vor.
Bevölkerungswachstum Darmstadt

Insgesamt wurden 235,4 Mio. m³ Wasser verbraucht, was 11 Mio. m³ weniger sind als im vorhergehenden Trockenjahr 2020. Dies entspricht einem Rückgang von 4,7%.

Gegenüber dem letzten Normaljahr 2017, mit 232,6 Mio. m³, sind 2,8 Mio. m³ mehr verbraucht worden. Diese Differenz kann weitestgehend durch den Bevölkerungszuwachs zwischen 2017 und 2021 erklärt werden. Sehr gut ist dies am Pro-Kopf-Verbrauch zu sehen, welcher 2021 wieder auf 160,1 l/(E*d) sank und nahezu mit 2017 mit 160,2 l/(E*d) identisch ist.

Der Wasserverbrauch lag im Untersuchungsraum der Wasserbilanz Rhein-Main 2019 bei 240,7 Mio. m³ gegenüber 245,0 Mio. m³ im Vorjahr. Auch 2019 war erneut ein Trockenjahr, allerdings nicht so ausgeprägt wie 2018. Dennoch lag 2019 wiederholt über dem Trend und bestätigt den auch in die WRM-Situationsanalyse eingeflossenen Ansatz eines in ausgeprägten Trockenjahren gegenüber einem Normaljahr um etwa 5% erhöhten Wasserbedarfs. Unter Berücksichtigung einer erneuten Bedarfszunahme um etwa 0,5% infolge des Bevölkerungswachstums machte der Witterungseinfluss 2019 etwa 2,4% aus. Vor diesem Hintergrund stellt der in der WRM-Situationsanalyse 2016 für den Zeitraum bis 2030 ermittelte Wasserbedarf in einem Trockenjahr von maximal rd. 268 Mio. m³/a nach wie vor den Orientierungsrahmen für die von den Kommunen und Versorgungsunternehmen vorzuhaltenden Wassermengen dar.

Wie auch schon im Vorjahr, gab es 2021 wieder Verschiebungen bei der Wasserabnahme zwischen den Gebieten mit vielen Arbeitsplätzen und denen, in welchen die Wohnbebauung überwiegt. Die Ursache hierfür ist in der 2021 weiterhin andauernden Corona-Pandemie zu suchen und der damit verbundenen höheren Home-Office Quote.

Die Wasserbilanz wird jährlich vom Regierungspräsidium Darmstadt im Rahmen einer landesweit einheitlichen Erhebung aktualisiert und auf deren Homepage unter folgendem Link veröffentlicht. Zur Bewertung der aktuellen Entwicklung hat Herr Dr. Roth im Auftrag der WRM eine Kurzanalyse zur Wasserbilanz Rhein-Main 2021 durchgeführt. Diese lesen Sie hier im Fachbeitrag als Download.

Aktuelles

Weitere Beiträge